Leistungen
Das Wichtigste vorab: Ich nehme Ihnen die Unsicherheit. Gerade im sensiblen Bereich der Baubiologie werden viele Fehler gemacht. Nichts zu unternehmen ist genau so schädlich, wie blinder Aktionismus. Nicht selten werden substanzielle, kostspielige Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in Angriff genommen, ohne die tatsächliche Ursache des Problems zu erkennen und zu lösen. Ein gründliche Analytik hilft Ihnen also auch Kosten zu sparen, indem Sie falsche Maßnahmen unterlassen. Die Ursache eines Problems sicher einzugrenzen und zu erkennen ist oft der entscheidende Schritt zur langfristigen Lösung.
Baubiologische Beratung
Begehung von Wohn- und Büroräumen
- Auswertung von Gebäudeplänen (Lageplänen) und vorhandenen Unterlagen
- Klärung möglicher Einflußfaktoren
- Bearbeitung von Begehungsprotokollen nach Checklisten
- Befragungen von Betroffenen, Ortskundigen und ehemaligen Besitzern
- Erfassung möglicher Quellen von chemischen oder mikrobiologischen Schadstoffbelastung
Auswertung der Begehung und der Analysen
- Auswertung der Checklisten
- Interpretation der Analysenergebnisse
- Bewertung der Schadstoffsituation anhand von toxikologischen Kenndaten
- Darstellung der Ergebnisse in Gebäudeplänen (Lageplänen) und Fotodokumentationen
Probenahme und Analytik
- Erstellung eines Messkonzeptes
- Entnahme schadstoffverdächtiger Materialien/Produkte
- Entnahme von Wischproben
- Raumklimamessungen
- Baufeuchtigkeitsmessungen
- Analyse der Proben auf Schadstoffbelastung (organisch und anorganisch) bzw. Belastung mit Mikroorganismen
- Thermographie
Toxikologische Beurteilung gebäuderelevanter Schadstoffe und weiterführende Maßnahmen
- Auswertung vorhandener Literatur
- Dokumentation der Ergebnisse
- Gutachtenerstellung
- Gerichtsgutachtenerstellung
- Schiedsgutachten/Hilfe bei Mietstreitigkeiten wegen Schimmelpilzbildung
- Mikrobiologie: Bewertung von Schadensausmaß
- Erstellung von Sanierungskonzepten
- Bestimmung des Alters von Schimmelpilzschäden
- Begleitung von Trocknungsmaßnahmen
- Erfolgskontrolle von Bautrocknungen
- Ausschreibungen bei Sanierungsmaßnahmen
- Sanierungsbegleitung nach BGR 128
KONTAKT:
Im Notfall bin ich gerne für Sie da.
Rufen Sie mich einfach an:
+49 170 5241957
oder senden Sie mir eine E-Mail an: mail@schadstoffgutachter.com
Informationsblatt
Schadstoffe im Gebäude

Download